Dr. med. Eva Plum
Fachärztin für Innere Medizin und Kardiologie

1. Beruflicher Werdegang
Nach Abschluss des Medizinstudiums an der RWTH Aachen im Jahr 2011 zog es Frau Dr. Plum an den Rhein in die Bundesstadt Bonn. Frau Dr. Plum absolvierte Ihre Weiterbildung zur Fachärztin für Innere Medizin und Kardiologie unter der Leitung von Prof. Dr. med. Heyder Omran an den GFO Kliniken Bonn (St. Marien Hospital und St. Josef Hospital). In dieser Zeit lag ihr Schwerpunkt im Bereich der kardialen Bildgebung (Echokardiographie, Cardio-CT, Cardio-MRT). Nach Weiterbeschäftigung als Fachärztin merkte sie jedoch, dass ihr die Prävention und Gesundheitsberatung im Krankenhausalltag zu kurz kommen, so dass Frau Dr. Plum bewusst den Wechsel in den ambulanten Behandlungssektor suchte und seit dem 1. Januar 2023 Teil unseres Teams ist.
2. Behandlungsschwerpunkte und Behandlungsphilosophie
Frau Dr. Plum liegen eine persönliche und genaue Untersuchung, Beratung und individuelle Behandlung jedes einzelnen Menschen sehr am Herzen, sowohl bei Gesunden als auch bereits Herzkranken. Dabei ist ihr ein respektvolles Miteinander auf Augenhöhe sowie eine langfristige Betreuung sehr wichtig. Auch ist Frau Dr. Plum fester Bestandteil im Team unserer SchwerpunktReha. Es ist ihr eine große Freude diese PatientInnen in dieser wichtigen Zeit nach stattgehabter Krankenhausbehandlung begleiten und individuell unterstützen zu dürfen und ihnen Sicherheit im Umgang mit ihrer Erkrankung zu vermitteln. Schwerpunkte ihrer Arbeit liegen in der Prävention, in der Behandlung chronischer Herzerkrankungen wie der Herzinsuffizienz und koronaren Herzerkrankung, in der Kontrolle und Einstellung von Herzschrittmachern und Defibrillatoren sowie in der Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen.
3. Persönliches
Den täglichen Weg zur Arbeit mit dem Fahrrad zurücklegen zu können genießt Frau Dr. Plum sehr. Neben Laufen und Yoga halten ihre beiden Kindern sie aktiv.
4. Was ist ihr für das Herz besonders wichtig?
Fachärztin für Innere Medizin und Kardiologie
Zusatzqualifikation Kardiale Computertomografie Level II (Deutsche Gesellschaft für Kardiologie)
Sachkunde der Herzschrittmacher- und ICD-Therapie
Promotion an der RWTH Aachen: „Machbarkeitsstudie zur nicht-invasiven, CT-basierten Thermometrie während der perkutanen Radiofrequenzablation von Leberparenchym im in-vivo-Schweinemodell“, Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Universitätsklinikum Aachen