SchwerpunktPraxis von Focus Empfohlen

Wir freuen uns als einzige Bonner kardiologische Praxis über die Auszeichnung mit dem Focus-Siegel: „Empfohlene Ärzte in der Region“. Die Auszeichnung sehen wir als Ansporn unsere Patientinnen und Patienten auch zukünftig auf hohem medizinischem und menschlichem Niveau zu betreuen. Das Siegel zeichnet uns als Gesamtpraxis in unserem Engagement für unsere Patienten aus. FOCUS-GESUNDHEIT empfiehlt mit dem Siegel seinen Lesern und Nutzern ausnahmslos Ärzte, Kliniken und Rehakliniken, die auf ihrem Spezialgebiet…

weiterlesen…

Erweiterung unseres Kursangebotes

„Ich nehme ab“ – Etablierung eines Kurses zur nachhaltigen und gesunden Gewichtsreduktion. Was kann ich tun, damit ich mich wohler, aktiver fühle und dauerhaft abnehme?“, so lautet die zentrale Frage des Programms zur Gewichtsreduktion der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE). Das Programm ist gekennzeichnet durch eine individuelle Ernährungsumstellung, kombiniert mit Entspannung und der Integration von Bewegung in den Alltag. Ziel ist ein langfristiger Gewichtsverlust ohne strikte Diätpläne oder Verhaltensvorschriften. Eine…

weiterlesen…

SchwerpunktReha seit 25 jahren

Schwerpunkt – Reha 1991-2016 Mit Beginn des Jahres 2016 besteht unsere ambulante kardiale Rehabilitation seit 25 Jahren! In diesen Jahren wurde unser multidisziplinäres Therapiekonzept mit den Schwerpunkten Bewegung, Lebensstil-und Ernährungsumstellung sowie Unterstützung bei der Krankheits- verarbeitung und sozialen Fragestellungen konsequent und erfolgreich ausgebaut. So blicken wir auf eine große Anzahl von Patienten mit Herz-und Gefäßerkrankungen zurück, die wir motivieren konnten, ihre Lebensweise zu überdenken und zu ändern, um so eine…

weiterlesen…

Leading Medicine Guide Certificate

Das von der Deutschen Hochdruckliga zertifizierte „Hypertoniezentrum Bundesstadt Bonn“ in der Schwerpunktpraxis Kardiologie-Angiologie-Rehabilitation in Bonn Duisdorf wurde im Frühjahr 2014 gegründet und ist mit 5 Hypertonie Spezialisten (Hypertensiologen) mittlerweile das größte ambulante Hypertoniezentrum in Deutschland. Aktuell wurde das Bonner Hypertoniezentrum um Prof. Dr. Rainer Düsing in den renommierten Leading Medicine Guide aufgenommen. Dieses Arzt- und Klinikportal informiert über Spezialkliniken und medizinische Experten. Im Leading Medicine Guide werden nur ausgewiesene Experten…

weiterlesen…

Von ganzem Herzen

Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind die führende Todesursache weltweit. In Deutschland weist das Statistische Bundesamt für das Jahr 2012 insgesamt 349.217 Sterbefälle infolge von Herz-Kreislauf-Erkrankungen aus, das sind 40,2 Prozent aller Todesfälle. Von den verschiedenen Risikofaktoren, welche die Entwicklung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen begünstigen, ist der Bluthochdruck, die arterielle Hypertonie, der bedeutsamste. Erhöhte Blutdruckwerte sind bei etwa einem Drittel der erwachsenen Bevölkerung zu finden, in der Gruppe der über 60-Jährigen ist etwa jeder Zweite betroffen….

weiterlesen…

Schwerpunktpraxis Hypertoniezentrum Bonn

Prof. Dr. med. Rainer Düsing ist in der Schwerpunktpraxis für Kardiologie, Angiologie und Rehabilitation in Bonn tätig. Dort arbeitet der Professor für Innere Medizin eng mit seinen Kollegen Dr. Aupperle, Dr. Buran-Kilian und Dr. Zirbes zusammen, um den Patienten die bestmögliche Behandlung bei Herz- und Gefäßerkrankungen bieten zu können. Dabei sind alle Experten der Kardiologie noch auf einen Unterbereich spezialisiert. Diese Sonderausbildungen ermöglichen es, dass der Patient in der Schwerpunktpraxis…

weiterlesen…

Stellenangebote

Für unsere SchwerpunktPraxis suchen wir: Auszubildende zur Medizinischen Fachangestellten für August 2016 Sie haben einen sehr guten Schulabschluss, Freude am Umgang mit Menschen und suchen einen anspruchsvollen Ausbildungsplatz? Bewerben Sie sich bei uns! Wir haben Mentoren, die Sie während Ihrer Ausbildungszeit begleiten und bieten interne Fortbildungsmöglichkeiten. Interessierte und motivierte Auszubildende werden von uns gerne in eine Anstellung übernommen. Bewerbungsadresse Schwerpunktpraxis Kardiologie-Angiologie-Rehabilitation Frau H. Kemp Am Burgweiher 52 53123 Bonn oder…

weiterlesen…

Psychokardiologie

Die Psychokardiologie beschäftigt sich mit dem Zusammenhang zwischen Herzerkrankungen und dem seelischen Befinden betroffener Patienten. Es hat sich gezeigt, dass Herzerkrankungen psychische Begleitprobleme wie z.B. depressive Verstimmungen und Angststörungen auslösen können. Andererseits können z.B. chronischer Stress oder Depressionen die Entstehung von Herzerkrankungen begünstigen. Um solche ungünstigen Effekte zu vermeiden, sollten psychische Begleitreaktionen bei Patienten mit Herzerkrankungen erkannt und konsequent behandelt werden. Hier entsteht gegenwärtig ein Informationsangebot zu verschiedenen Themen der…

weiterlesen…

Unsere SchwerpunktReha erzielt beste Ergebnisse!

Qualitätsbericht aus der Reha Unsere SchwerpunktReha erzielt beste Ergebnisse! Die intensive Arbeit zum Wohl unserer Patienten findet Anerkennung. In der Rehabilitandenbefragung der Deutschen Rentenversicherung Rheinland geben die Befragten Ihre Zufriedenheit in der kardialen SchwerpunktReha durchgehend mit der Note 1 an. Herausragend hierbei ist die Zufriedenheit unserer Patienten mit der ärztlichen Betreuung und dem Ablauf der Therapie. Die aktuellen Auswertungen basieren auf 32.706 ausgewerteten Fragebögen aus 380 Reha-Einrichtungen der Region. Besonders…

weiterlesen…

Welthypertonietag 17.Mai 2014 im Hypertoniezentrum Bonn (09.00-13.00Uhr)

Einmal im Jahr weisen Herz-Kreislauf-Mediziner gezielt auf die Gesundheitsgefahren durch zu hohe Blutdruckwerte hin. Den diesjährigen Welt-Hypertonie-Tag am 17. Mai nehmen wir zum Anlass, mit einer Veranstaltung für Ärzte und Patienten auf diesen aggressiven und nach wie vor unbesiegten Risikofaktor aufmerksam zu machen. Folder Welthypertonietag mit Informationen zur Veranstaltung Etwa jeder vierte Todesfall in Deutschland ist ursächlich auf Herz-Kreislauferkrankungen zurückzuführen. Von den verschiedenen Risikofaktoren, welche die Entwicklung solcher Erkrankungen begünstigen, ist…

weiterlesen…

Click to listen highlighted text!